Jahresrückblick 2022
Die besten Bilder des Jahres
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
© pag / Fiolka
Ausnahmezustand – das Regierungsviertel vor der parlamentarischen Debatte zur Corona-Impfpflicht am 26. Januar
Auf Abstand: RKI-Präsident Prof. Lothar H. Wieler und KBV-Chef Dr. Andreas Gassen gehen auf Distanz im Haus der Bundespressekonferenz am 25. Februar.
Ungleiches Tandem: Bundesjustizmininster Marco Buschmann (FDP) grüßt souverän, Kabinettskollege Karl Lauchterbach (SPD) tritt besorgt ab auf der Pressekonferenz zum Infektionsschutzgesetz am 9. März.
Maskentanz im Tiergarten: Bei der Demonstration gegen die Impfpflicht am 7. April zweckentfremdet eine Teilnehmerin die Gesichtsbedeckungen für ein Protestgewand.
„Ran an die Evidenz!“ Ein entschlossener Prof. Josef Hecken präsentiert sich beim Berliner Forum der AWMF am 27. April.
Liberale Heiterkeit im Gesundheitsschuss: Nicole Westig und Prof. Andrew Ullmann nehmen den Schlagabtausch zum Pflegebonus am 27. April offensichtlich mit Humor.
Er kommt mit leeren Händen – der neue BMG-Abteilungsleiter Michael Weller kann auf dem Fachtag Krankenhausreform am 1. Juni noch keine konkreten An- und Aussagen machen.
Uhrenvergleich: fünf vor oder fünf nach zwölf? Prof. Christian Karagiannidis, Prof. Cornelia Betsch und Prof. Heyo Kroemer (v.l.) vor ihrer Präsentation der Stellungnahme des Corona-ExpertInnenrats am 8. Juni.
Pain in the neck? Einen skeptisch dreinblickender Zuhörer im Nacken hat Prof. Karl Lauterbach am 1. Juli. Der Virologe Prof. Hendrik Streeck lauscht den Ausführungen des Ministers anlässlich der Übergabe des Infektionsschutzgesetz-Gutachtens.
Die Pflicht ruft – Maria Klein-Schmeink, stellvertretende Fraktionsvize der Grünen, verlässt am 28. September unauffällig den Gesundheitsausschuss.
Den Klimawandel im Blick haben BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (links) und Dr. Martin Herrmann von Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit am 3. November.
Harmonisches Duo vom Marburger Bund: Dr. Susanne Johna und Armin Ehl bei der Plattform Gesundheit des IKK e.V. am 9. November.